
Wärme für Frankfurt
Mit unserer Fernwärme heizen Sie effizient und umweltschonend
Was ist Fernwärme?
Fernwärme entsteht in Heizwerken oder in Heizkraftwerken mithilfe von Kraft-Wärme-Kopplung. Dabei werden Wärme und Strom parallel erzeugt. Diese Anlagen können einen Brennstoffnutzungsgrad von über 80 Prozent erreichen und tragen so zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und damit zum Schutz von Klima und Umwelt bei.
Die produzierte Wärme gelangt anschließend über ein gut gedämmtes Leitungssystem zu Gebäuden in der weiteren Umgebung des Heizkraftwerks – daher der Name Fernwärme. Die Fernwärmeversorgung kann entweder mittels Dampf oder durch den Einsatz von Fernheizwasser erfolgen. Wird die Wärme nur zwischen Gebäuden über verhältnismäßig kurze Strecken übertragen, bezeichnet man dies als Nahwärme.
Fernwärme für UnternehmenFernwärmeverbund in Frankfurt: effizient und umweltschonend

Im Jahr 2017 haben wir einen neuen Kraftwerksverbund in Betrieb genommen. Dafür haben wir die bestehende Anlagentechnik modernisiert und unsere Heizkraftwerke (HKW) Messe, West und Niederrad sowie das Müllheizkraftwerk (MHKW) in der Nordweststadt über eine 13,5 Kilometer lange Fernwärmeleitung miteinander verbunden. So können die einzelnen Erzeugungsanlagen flexibel und effizient aufeinander abgestimmt werden. Dadurch wird nicht nur die Auslastung der Kraftwerke optimiert, auch die CO2-Emissionen sinken um 100.000 Tonnen jährlich.
Dazu haben wir unter anderem den Main zwischen dem Universitätsklinikum am Niederräder Ufer und dem gegenüberliegenden Ufer im Gutleutviertel unterdükert und das Gleisvorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs untertunnelt – und das bei laufendem Betrieb.
Fernwärme für die Platensiedlung
Dass Fernwärme von Mainova flexibel und leistungsfähig ist, zeigt das Stadtentwicklungsprojekt der ABG Frankfurt Holding.
Fernwärme für mehr Grün
Im Interview verrät Norbert Bergdoll, warum der Wechsel zur Fernwärme für den Palmengarten Frankfurt die richtige Entscheidung war.
Energieproduktion hautnah
In vier unserer Heizkraftwerke in Frankfurt bieten wir regelmäßig Führungen an.