Zugangsdaten anfordern

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier können Sie ein neues Kennwort anfordern.

Häufige Fragen rund um den OnlineService

Von der ersten Kennwortvergabe über die Änderung des Passworts und Ihrer persönlichen Daten bis zum Aufrufen alter und neuer Rechnungen: Antworten auf häufige Fragen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die wichtigsten Funktionen haben wir kompakt für Sie zusammengestellt.

Um die Registrierung durchzuführen, benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse. Denn wir senden Ihnen zunächst eine E-Mail mit einem separaten Freischaltlink und Benutzernamen. Beides ist für die erste Anmeldung erforderlich. Der Prozess umfasst vier einfache Schritte:

 

Schritt 1: Eingabe Ihrer Daten
 

Bitte füllen Sie zunächst das Formular auf unserer Registrierungsseite aus. Halten Sie dazu Ihre 11-stellige Kundennummer und Ihre Zählernummer bereit.

  • Die vollständige Kundennummer (11-stellig, ohne XXX) finden Sie auf Ihrem Begrüßungsschreiben, der letzten Mainova-Rechnung oder in Ihrem Kontoauszug als Verwendungszweck bei Teilnahme am Lastschriftverfahren.
  • Die Zählernummer finden Sie auf der letzten Abrechnung oder direkt am Zähler.

Gut zu wissen: Wenn Sie schon bei Tarifbestellung Ihre E-Mail-Adresse angeben, können wir Sie von Beginn an für den OnlineService registrieren. Kunden in unserem Online-Tarif Mainova Strom/Erdgas Direkt sowie Adlerstrom-Kunden werden automatisch registriert und erhalten ab Beauftragung alle Vertragsinformationen per E-Mail.
 

Registrierungsseite aufrufen
 

Schritt 2: Einmalige Freischaltung des Kontos
 

Sie erhalten von uns eine E-Mail zur einmaligen Freischaltung des Kundenkontos. In dieser E-Mail stehen Benutzernamen und Freischaltlink, der 24 Stunden gültig ist. Klicken Sie auf den Link und vergeben Sie ein persönliches Kennwort.


 

Schritt 3: Vergabe Ihres Kennworts
 

Für die regelmäßige Nutzung müssen Sie ein Kennwort vergeben. Es gelten folgende Sicherheitsvorgaben:

  • Zwischen 8 und 50 Zeichen
  • Klein- und Großbuchstaben
  • Mindestens ein Sonderzeichen
  • Mindestens eine Zahl


Schritt 4: Änderung des Benutzernamens
 

Im Anschluss können Sie Ihren Benutzernamen in Ihren persönlichen Kundendaten ändern. Interessen, Sprachen, Beruf: Ein Benutzername sollte zu Ihnen passen, aber nicht zu viel verraten. Auch das Thema Sicherheit spielt eine Rolle. Geburtsdatum, Telefonnummer etc. sollten nicht Teil des Benutzernamens sein.


Hinweise für eine reibungslose Nutzung

  • Bitte merken Sie sich sowohl den gewählten Benutzernamen als auch Ihr Kennwort, um sich jederzeit schnell einzuloggen.
  • Speichern Sie alle E-Mails von Mainova in einem separaten Ordner Ihres E-Mail-Postfachs mit unbegrenzter Speicherdauer. Dann gehen wichtige Informationen nicht verloren.
  • Wenn Sie nach Registrierung keine E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte die Spam- und Junk-E-Mail-Ordner. Manchmal erkennen E-Mail-Programme die Aktivierungsmail nicht. Definieren Sie bitte, dass es sich um eine gewünschte Nachricht handelt.
  • Wenn sich der Freischaltlink nicht aus der E-Mail heraus öffnen lässt, kopieren Sie ihn und fügen ihn direkt in das Adressfeld des Webbrowsers ein.
  • Der Freischaltlink ist nur 24 Stunden gültig. Danach können Sie den OnlineService aufrufen und unter „Zugangsdaten vergessen“ einen Link zur Vergabe eines neuen Kennworts anfordern.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

0

Nach erfolgreicher Registrierung benötigen Sie zum Einloggen nur noch Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort. Das Kennwort vergeben Sie im Rahmen der Registrierung selbst.

Zur Erinnerung: Einen Benutzernamen haben wir Ihnen in unserer E-Mail mit Ihren Zugangsdaten übermittelt. Schauen Sie noch einmal nach und prüfen Sie auch Ihre Spam- und Junk-E-Mail-Ordner. Ändern Sie Ihren Benutzernamen dann individuell in Ihrem geschützten Login-Bereich. Ihren OnlineService erreichen Sie 24/7 über unsere Webseite.
 

Ihr OnlineService Login


Hinweise rund ums Einloggen

  • Wenn Sie bei Eingabe Ihres Benutzernamens oder Ihres Kennworts eine Fehlermeldung erhalten, prüfen Sie bitte die korrekte Groß- und Kleinschreibung. Stellen Sie dabei sicher, dass die Feststelltaste nicht aktiviert ist.
  • Unser OnlineService ist für alle gängigen Browser optimiert. Bitte verwenden Sie Ihren Browser immer in der neusten Version und nutzen Sie den aktuellen Link zu unserem OnlineService.
  • Unter „Zugangsdaten vergessen“ können Sie notfalls einen Link zur Vergabe eines neuen Kennworts anfordern. Diesen erhalten Sie per E-Mail.
  • Bitte beachten Sie: Ihr Kundenkonto wird nach drei fehlerhaften Login-Versuchen für 24 Stunden gesperrt.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

0

Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben oder der Freischaltlink abgelaufen ist, gehen Sie bitte wie folgendermaßen vor:

  1. Rufen Sie auf unserer Webseite den OnlineService auf. Dort finden Sie einen Link „Zugangsdaten vergessen?“.
  2. Per Klick gelangen Sie auf die Seite „Zugangsdaten anfordern“.
  3. Geben Sie die erforderlichen Daten ein und drücken Sie auf „Absenden“.
  4. Für die Vergabe des neuen Kennworts senden wir Ihnen eine E-Mail mit Freischaltlink an die von Ihnen angegebene Adresse. Bitte schauen Sie direkt in Ihr Postfach. Wenn Sie keine E-Mail von uns erhalten, prüfen Sie bitte die Spam- und Junk-E-Mail-Ordner.
  5. Folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail, um Ihren OnlineService wieder vollumfänglich zu nutzen.


Zugangsdaten anfordern


Falls Sie Ihre Kundennummer nicht griffbereit haben, können Sie sich alternativ mit Ihrer Zählernummer + IBAN oder Ihrem Geburtsdatum + IBAN über unser Formular identifizieren. Hier erhalten Sie dann nach erfolgreicher Prüfung durch den Kundenservice Ihre Zugangsdaten.


Wichtiger Hinweis:

Jeder Freischaltlink, den Sie per E-Mail erhalten, ist nur 24 Stunden gültig. Vergeben Sie bitte innerhalb der Gültigkeit ein persönliches Kennwort und einen individuellen Benutzernamen. Beides sollten Sie sich gut merken, um sich immer schnell und einfach einzuloggen.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

0


Dokumente ansehen und verwalten
 

Rechnungen, Preisinformationen, Vertragsunterlagen – so einfach rufen Sie Ihre Dokumente ab:

  1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort im OnlineService ein.
  2. Unter „Services für diese Kundennummer“ finden Sie den Bereich „Dokumente“.
  3. Klicken Sie auf „Meine Dokumente ansehen“, um zur Übersicht zu gelangen.
  4. Per Klick auf ein Download-Icon öffnen Sie die jeweilige Datei.
  5. Sie möchten das Dokument direkt speichern? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie über „Ziel speichern unter“ einen Speicherort auf Ihrem Computer aus.
  6. Sobald neue Informationen verfügbar sind, informieren wir Sie per E-Mail.

Wichtig: Alle Dokumente stehen Ihnen im PDF-Format (Portable Document Format) zur Verfügung. Zum Anzeigen von PDF-Dateien benötigen Sie eine entsprechende Anwendung, z. B. den Adobe Acrobat Reader. Überprüfen Sie, ob das Programm ordnungsgemäß installiert und auf dem neuesten Stand ist.


Zählerstand mitteilen
 

So einfach übermitteln Sie Ihren Zählerstand online:

  1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort im OnlineService ein.
  2. Unter „Services für diese Kundennummer“ finden Sie den Bereich „Zählerstand“.
  3. Klicken Sie auf „Zählerstand eingeben“, um zur Übersicht zu gelangen.
  4. Ablesedatum und Zählerstand eingeben, speichern – fertig!
  5. Die Übermittlung des Zählerstands bestätigen wir Ihnen per E-Mail.


Abschlag anpassen
 

So einfach passen Sie Ihren Abschlag an, um z. B. Nachzahlungen zu vermeiden:

  1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort im OnlineService ein.
  2. Unter „Services für diese Kundennummer“ finden Sie den Bereich „Abschlagsplan“.
  3. Klicken Sie auf „Abschlagsplan anzeigen“, um zur Übersicht zu gelangen.
  4. Per Klick auf „Ändern“ können Sie in der Spalte „neu €/mtl.“ Ihre Abschläge optimieren und speichern.
  5. Die Änderung Ihrer Abschlagsbeträge bestätigen wir Ihnen per E-Mail.


Weitere OnlineServices umfassen einen Tarifwechsel, unsere praktische Umzugshilfe und exklusive Mehrwerte für Sie.
 

Ihr OnlineService Login

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

0

In Ihrem geschützten Login-Bereich können Sie Ihr Kennwort ändern, einen neuen Benutzernamen vergeben oder die Kontaktdaten anpassen:

  1. Loggen Sie sich mit Ihrem bisherigen Benutzernamen und Kennwort im OnlineService ein.
  2. Sollten Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie unter „Zugangsdaten vergessen“ einen Link zur Vergabe eines neuen Kennworts anfordern. Diesen Link erhalten Sie per E-Mail.
  3. Unter „Services für diese Kundennummer“ finden Sie den Bereich „Kundenkonto“.
  4. Klicken Sie auf „Meine Kundendaten“, um zur Übersicht zu gelangen.
  5. Ob Zugangsdaten, E-Mail-Adresse oder Zahlungsart: Per Klick auf „Ändern“ können Sie die jeweiligen Angaben anpassen.


Bitte achten Sie bei der Vergabe eines neuen Kennworts auf die Vorgaben:

  • Zwischen 8 bis 50 Zeichen
  • Klein- und Großbuchstaben
  • Mindestens eine Zahl
  • Mindestens ein Sonderzeichen 

Ihr OnlineService Login
 

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

0