
Energy Insights
Verpassen Sie keine Neuigkeiten rund ums Thema Energie: Kompakt und übersichtlich finden Sie hier Informationen zu Entwicklungen, Trends, Förderprogrammen und Veranstaltungen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind.
Energiegeladene News direkt in Ihr E-Mail-Postfach: Abonnieren Sie einfach unsere monatlichen Kurz-Updates aus den Energy Insights!
Energy Insights - Immer aktuell informiert

Denkmalschutz und erneuerbare Energien? Der Knoten ist gelöst! 2022 hat eine Richtlinie das hessische Denkmalschutzgesetz konkretisiert. Die Richtlinie legt fest, dass Solaranlagen in der Regel zu genehmigen sind. Letztes Jahr konnte Mainova eine erste PV-Anlage auf einem denkmalgeschützten Mehrfamilienhaus realisieren. Wir blicken auf Vorgaben, Prozesse und Erfolge.
Blogbeitrag lesen
Am 2. Juli, dem bisher heißesten Tag 2025, erreichte auch der Stromverbrauch mit einer Tageshöchstlast von 850 Megawatt einen neuen Rekord.
Pressemeldung lesen
E-Mobilität vor der Haustür: Das Corporate E-Carsharing-Angebot von Mainova spielt seine Stärken auch in Wohnquartieren aus.
Referenz Ingelheimer Gärten lesen
15. bis 18. September: 12 kostenlose Online-Seminare an 4 Tagen geben einen kompakten Überblick und Praxisbeispiele zum Thema Energiewende und Dekarbonisierung in Unternehmen.
Jetzt anmelden
Vorfahrt für die Erneuerbaren! Spätestens seit der letzten großen EEG-Novelle bestehen daran keine Zweifel mehr. Das Ausbauziel für Wind- und Sonnenstrom wurde deutlich erhöht. Solardächer leisten einen wichtigen Beitrag zum Umbau des Energiesystems. Einige Bundesländer setzen schon auf PV-Pflichten – und Unternehmen können von Solar klar profitieren.
Blogbeitrag lesen
Auch kleinere Mieterstromprojekte tragen zum Klimaschutz bei.
Die Polizeisiedlungsgenossenschaft hat sich bereits 2023 für das Mieterstrom-Modell entschieden und einen Rahmenvertrag mit Mainova abgeschlossen, mit dem inzwischen mehrere Anlagen umgesetzt wurden.

Grüne Fernwärme, Elektromobilität, erneuerbare Energien und ein starkes Stromnetz: Erfahren Sie mehr über den größten Umbau der Infrastruktur in Frankfurts Nachkriegsgeschichte.

Die Bundesnetzagentur schreibt mit Wirkung zum 06.06. vor, wie Verteilnetzbetreiber künftig bei Einzugsmeldungen verfahren dürfen. Ziel ist eine Vereinfachung, die bisherige Sonderregelung für kleinere Verbrauchsstellen entfällt ersatzlos. Die Regelung betrifft insbesondere Eigentümer und Hausverwaltungen, da bei Mieterwechseln oder Neuvermietungen eine rückwirkende Meldung ab 06.06. nicht mehr möglich ist. Eine rechtzeitige Kommunikation mit dem Versorger – idealerweise unter Angabe der MaLo-ID und Zählernummer sowie des Zählerstands – wird daher unerlässlich.
ImmoNews lesen
Funktioniert wie eine gigantische Thermoskanne, sieht dabei viel besser aus: der geplante Mainova-Wärmespeicher im Gutleutviertel.
Pressemeldung lesen
Energy Storys
Jetzt Tarif berechnen
Entdecken Sie unsere Business-Tarife:
Unsere Energie für Ihr Unternehmen
Wir sind persönlich für Sie da
Kontaktieren Sie uns bei einem
- Stromverbrauch bis zu 1 Million Kilowattstunden pro Jahr
- Erdgasverbrauch bis zu 1,5 Million Kilowattstunden pro Jahr

Wir sind persönlich für Sie da
Kontaktieren Sie uns bei einem
- Stromverbrauch ab 1 Millionen Kilowattstunden pro Jahr
- Erdgasverbrauch ab 1,5 Millionen Kilowattstunden pro Jahr

Wir sind persönlich für Sie da

Mainova AG
Demokratie braucht #Werte. Deshalb engagieren wir uns seit vier Jahren als Förderer des Projekts „Werte (er)leben“ der @Werte-Stiftung. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass junge Menschen zentrale Werte wie Mut, Respekt und Miteinander nicht nur kennenlernen, sondern auch…
Mainova AG
☀️ Warum die Sonne ungenutzt lassen, wenn sie Strom liefern kann? In der aktuellen Podcast-Folge sprechen @Dunya Mansoor und @Sebastian Krieger mit @Ralf Moritz-Meißner von @silithium smart energy über das Thema Photovoltaik auf dem eigenen Dach. Hören Sie jetzt rein –…
Mainova AG
Auch in diesem Jahr war das #Hessenfest in der Hessischen Landesvertretung in Berlin ein besonderer Treffpunkt für den persönlichen Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 🤝 Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch und das hohe Interesse von…