
Strom und Gas ummelden: stressfrei ins neue Zuhause
Sie sind bereits Mainova-Kunde und wollen umziehen? Strom und Gas können Sie ganz einfach bundesweit per Formular ummelden.
Ganz einfach bundesweit Strom und Gas ummelden
Ihre Energieversorgung ist und bleibt bei uns in den besten Händen. In der Regel müssen Sie weder kündigen noch den Anbieter wechseln. Denn wir beliefern Sie nicht nur im Stadtgebiet Frankfurt und der Rhein-Main-Region, sondern bundesweit mit Energie. Nehmen Sie Mainova bei Ihrem Umzug einfach mit.
Wichtig: Für eine reibungslose Umsetzung teilen Sie uns bitte möglichst frühzeitig – spätestens jedoch 2 Wochen nach Schlüsselübergabe an der neuen Anschrift – die unten aufgeführten Angaben mit.
Unser Tipp: Notieren Sie den Zählerstand immer zum Zeitpunkt der Schlüsselübergabe – auch wenn der eigentliche Mietvertrag erst später beginnt. Ab Schlüsselübergabe wird der Strom meist nur noch vom neuen Mieter genutzt. Denken Sie auch daran, bei der Wohnungsübergabe den Zählerstand in Ihrem neuen Zuhause abzulesen.
Jetzt Umzug melden
Mainova erleichtert Ihren Umzug
Soweit es Ihre Energieversorgung betrifft, sind bei einem Umzug in der Regel weder eine Kündigung noch ein Anbieterwechsel notwendig. Wir versorgen Sie bundesweit mit Strom und Erdgas: Alles, was Sie tun müssen, ist Ihr Erdgas bzw. Ihren Strom umzumelden. Nutzen Sie hierfür einfach unser Online-Formular.
- Benötigte Angaben
- Links und Adressen für Ihren Umzug
- Checkliste zum Ausdrucken
- Ihre Kundennummer
- Ihre bisherige und neue Anschrift
- Das Einzugsdatum
- Das Auszugsdatum
- Die Zählernummer der neuen Adresse
- Zählerstände (wenn bereits vorhanden)
Günstige Umzugskartons - neu oder gebraucht | der-umzugsshop.de |
Verkauf / Kauf von gebrauchten Möbeln | ebay-kleinanzeigen.de |
Sperrmüll | https://www.fes-frankfurt.de/leistungen/buerger/sperrmuell/ |
Wertstoffhof / Entsorgung von Sondermüll | https://www.fes-frankfurt.de/leistungen/service/kofferraumservice/ |
Mieten eines Umzug-Transporters | book-n-drive.de |
Hände, die beim Tragen helfen | studenten-umzugshilfe.com studiwork.com/umzugshelfer studenten-vermittlung.com/umzugshelfer |
Professionelle Umzugs-Unternehmen | umzugspreisvergleich.de umzug-easy.de |
Halteverbotsschilder beantragen | bks-verkehrsservice.de |
Nachsende-Auftrag Deutsche Post | nachsendeauftrag.de |
Bürgeramt Frankfurt | Ummeldung einer Wohnung | Stadt Frankfurt am Main |
KFZ-Zulassungs- Stelle Frankfurt | https://frankfurt.de/leistungen/Fahrzeug-und-Verkehr-8957833/Aenderung-von-Eintraegen-8958399/Fahrzeugschein-Adressaenderung-bei-Umzug-innerhalb-Frankfurts-am-Main |
Der Mietvertrag für die neue Wohnung ist unter Dach und Fach – und die Freude ist groß. Jetzt heißt es, den anstehenden Umzug gut zu planen und notwendige Formalitäten pünktlich abzuhaken. Mit unserer Umzugs-Checkliste und vielen informativen Links behalten Sie den Überblick über das richtige Zeitmanagement und wichtige To-Dos. Darüber hinaus erfahren Sie, auf welche Details Sie achten müssen, wenn Sie Ihr Erdgas mitnehmen oder Ihren Strom ummelden möchten.
Checkliste für den Umzug- Benötigte Angaben
- Links und Adressen für Ihren Umzug
- Checkliste zum Ausdrucken
- Ihre Kundennummer
- Ihre bisherige und neue Anschrift
- Das Einzugsdatum
- Das Auszugsdatum
- Die Zählernummer der neuen Adresse
- Zählerstände (wenn bereits vorhanden)
Günstige Umzugskartons - neu oder gebraucht | der-umzugsshop.de |
Verkauf / Kauf von gebrauchten Möbeln | ebay-kleinanzeigen.de |
Sperrmüll | https://www.fes-frankfurt.de/leistungen/buerger/sperrmuell/ |
Wertstoffhof / Entsorgung von Sondermüll | https://www.fes-frankfurt.de/leistungen/service/kofferraumservice/ |
Mieten eines Umzug-Transporters | book-n-drive.de |
Hände, die beim Tragen helfen | studenten-umzugshilfe.com studiwork.com/umzugshelfer studenten-vermittlung.com/umzugshelfer |
Professionelle Umzugs-Unternehmen | umzugspreisvergleich.de umzug-easy.de |
Halteverbotsschilder beantragen | bks-verkehrsservice.de |
Nachsende-Auftrag Deutsche Post | nachsendeauftrag.de |
Bürgeramt Frankfurt | Ummeldung einer Wohnung | Stadt Frankfurt am Main |
KFZ-Zulassungs- Stelle Frankfurt | https://frankfurt.de/leistungen/Fahrzeug-und-Verkehr-8957833/Aenderung-von-Eintraegen-8958399/Fahrzeugschein-Adressaenderung-bei-Umzug-innerhalb-Frankfurts-am-Main |
Der Mietvertrag für die neue Wohnung ist unter Dach und Fach – und die Freude ist groß. Jetzt heißt es, den anstehenden Umzug gut zu planen und notwendige Formalitäten pünktlich abzuhaken. Mit unserer Umzugs-Checkliste und vielen informativen Links behalten Sie den Überblick über das richtige Zeitmanagement und wichtige To-Dos. Darüber hinaus erfahren Sie, auf welche Details Sie achten müssen, wenn Sie Ihr Erdgas mitnehmen oder Ihren Strom ummelden möchten.
Checkliste für den UmzugStrom ummelden leicht gemacht

Wie funktioniert der Umzug mit Mainova? Kann ich auch nach dem Umzug bundesweit Mainova-Kunde bleiben?
Beim Umzug von Frankfurt nach Köln habe ich die Mainova über meine neue Adresse und die neue Zählernummer informiert und so meinen Strom ganz einfach eingepackt, ohne mir um den Stromanbieter in der neuen Wohnung Gedanken machen zu müssen. Super Service!
Downloads und nützliche Tipps
Häufige Fragen zum Thema Umzug
Wir versorgen Sie bundesweit zuverlässig mit Energie. Bitte beachten Sie, dass ggf. abweichende Preise gelten. Teilen Sie uns Ihren Umzug online oder telefonisch unter 069 80088099 mit und wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Nein, das müssen Sie nicht. Sie erhalten von uns selbstverständlich ein attraktives Angebot für Ihre neue Adresse.
Wir können Sie in ganz Deutschland mit Strom und Erdgas versorgen. Bitte beachten Sie, dass ggf. abweichende Preise gelten und regional unterschiedliche Tarife verfügbar sein können.
Mainova ist berechtigt, Haushaltskunden nach Umzug am neuen Wohnsitz weiter zu beliefern. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Mainova die neue Anschrift, Auszugs- und Einzugsdatum sowie die jeweiligen Zählerstände mitzuteilen (vgl. §41b Abs.4 EnWG).
Teilen Sie uns Ihren Umzug einfach online mit oder rufen Sie uns für Ihre Ummeldung unter 069 80088099 an.
Wir können Sie in ganz Deutschland mit Strom und Erdgas versorgen. Bitte beachten Sie, dass ggf. abweichende Preise gelten und regional unterschiedliche Tarife verfügbar sein können.
Teilen Sie uns Ihren Umzug einfach online mit oder rufen Sie uns für Ihre Ummeldung unter 069 80088099 an. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Nehmen Sie Mainova als Energieversorger bei einem Umzug innerhalb Deutschlands einfach mit. Bitte beachten Sie, dass ggf. abweichende Preise gelten und regional unterschiedliche Tarife verfügbar sein können.
Ihren Umzug können Sie uns online oder telefonisch unter 069 80088099 mitteilen. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen:
Bei Auszug:
- Ihre Kundennummer
- Bisherige und neue Anschrift
- Umzugsdatum
- Zählernummer und Zählerstand der alten Anschrift
Bei Einzug:
- Neue Anschrift
- Einzugsdatum
- Zählernummer und Zählerstand der neuen Anschrift
- Energieart (Strom, Erdgas, Wasser oder Wärme)
- Bankverbindung, wenn Abbuchung gewünscht
Teilen Sie uns Ihren Umzug einfach online mit oder rufen Sie uns für Ihre Ummeldung unter 069 80088099 an. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Am einfachsten ist es, wenn Sie uns Ihren Ein- oder Auszug per Online-Formular mitteilen. Oder Sie rufen uns für Ihre Ummeldung unter 069 80088099 an. Alternativ können Sie uns Ihre Ein- und Auszugsmeldung auch folgendermaßen zukommen lassen:
- Per Post: Mainova AG, 60623 Frankfurt am Main
- Per Fax: 0800 1155588 (kostenfrei)
Hinweis: Bei Strom- und Gasverträgen ist eine Mitteilung über das Online-Formular ausreichend. Bei Fernwärmeverträgen bitten wir Sie, uns zusätzlich dazu das Übergabeprotokoll zuzusenden.
Bitte teilen Sie uns Ihren Ein- oder Auszug möglichst 4 Wochen vor dem Umzugstermin mit. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind Sie zur unverzüglichen Meldung des Ein- und Auszugs verpflichtet (§§ 2 Abs.II StromGVV, 2 Abs.II GasGVV, 2 Abs.II AVBWasserV, 2 Abs.II AVBFernwärmeV).
Bei Meldung Ihres Auszugs erhalten Sie Ihre Schlussrechnung bis maximal 6 Wochen rückwirkend. Bitte beachten Sie, dass Ihr Liefervertrag weiterläuft, wenn Sie Ihren Auszug nicht melden – auch, wenn mittlerweile ein anderer Nutzer in die Wohnung eingezogen ist.
Ob in der neuen oder alten Wohnung: Damit wirklich nur der eigene Energieverbrauch abgerechnet wird und niemand die Kosten des anderen trägt, ist die Schlüsselübergabe ein wichtiger Stichtag. Denn ab der Schlüsselübergabe hat nur noch der neue Mieter die Möglichkeit, Strom oder Gas zu nutzen. Daher werden am Tag der Schlüsselübergabe in der Regel die Zählerstände abgelesen – auch wenn der eigentliche Mietvertrag erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnt.
Ausnahme: Bei Fernwärmeverträgen erfolgt die An- und Abmeldung zum Mietvertragsbeginn bzw. -ende.
Nein, die Stromversorgung erfolgt ununterbrochen, wenn der Zähler nicht gesperrt ist. Es ist dennoch wichtig, dass Sie sich auf den Zähler anmelden, damit der Verbrauch genau zwischen Ihrem Vormieter und Ihnen aufgeteilt wird.
Ihr Zähler befindet sich entweder im Keller, im Treppenhaus oder direkt in Ihrer Wohnung. Die Zählernummer finden Sie auf dem Zähler oder im Übergabeprotokoll. Als Hilfe für das Ablesen haben wir eine kurze illustrierte Anleitung erstellt.
Bitte teilen Sie uns Ihren Ein- oder Auszug möglichst vier Wochen vor dem Umzugstermin mit. Wenn Sie Ihren Auszug nicht melden, läuft Ihr Liefervertrag weiter. Sobald Sie in der neuen Wohnung den bereitgestellten Strom nutzen, kommt automatisch ein Grundversorgungsvertrag zustande.
Vergessen Sie nicht, schon bei der Schlüsselübergabe für die alte und neue Wohnung den jeweiligen Zählerstand abzulesen.
Die Energieversorgung erfolgt ununterbrochen, außer bei Sperrung des Zählers. Daher kommt automatisch ein Grundversorgungsvertrag zustande, sobald die bereitgestellte Energie von Ihnen genutzt wird und sofern kein Liefervertrag mit einem anderen Versorger besteht.
Bei einem Todesfall benötigen wir folgende Informationen von Ihnen:
- Den Zählerstand bei Wohnungsabgabe
- Eine Rechnungsadresse
- Die Sterbeurkunde
Sie können uns gerne telefonisch oder schriftlich kontaktieren. Am besten nutzen Sie unser Kontaktformular.
Ja, Sie können uns Ihren Nachmieter gerne melden. Wir kümmern uns um den Rest. So wie Sie es von der Mainova gewohnt sind.
Noch ein Tipp: Für die aktuelle Nebenkostenabrechnung ist es ganz wichtig, dass Sie die aktuellen Zählerstände von Strom, Wasser, Heizung notieren!
Mit Ihrem Abschlag zahlen Sie monatlich für die Energie, die Sie von Mainova beziehen. Die Höhe des Abschlags hängt grundsätzlich von vier Faktoren ab:
- Dem durchschnittlich zu erwartenden Jahresverbrauch
- Der Länge des Abrechnungszeitraumes
- Den aktuell gültigen Preisen
Gerade beim zu erwartenden Jahresverbrauch spielen die Lebensumstände in Ihrem neuen Zuhause eine wichtige Rolle. Wenn sich diese mit dem Umzug ändern, lohnt sich der Blick ins Detail. Dabei geht es neben der Wohnfläche immer auch um die Personenanzahl im Haushalt, die Menge, Art und Nutzungsintensität von Haushaltsgeräten, das Arbeiten im Homeoffice, den Heizungstyp (z. B. Gas oder Wärmepumpe) bis hin zu Faktoren wie die Anschaffung einer Wallbox.
Einen ersten Richtwert zur Einschätzung des Stromverbrauches erhalten Sie anhand der Personenanzahl im Haushalt. Im Durchschnitt gilt:
1 Person: 1.500 kWh
2 Personen: 2.100 kWh
3 Personen: 2.600 kWh
4 Personen: 2.900 kWh
Hinweis: Der Wert ist abhängig von der jeweiligen Wohnsituation (Mietwohnung oder Einfamilienhaus). Bei Einsatz einer elektrischen Warmwasserbereitung, einer Wärmepumpe oder eines Durchlauferhitzers kann der durchschnittliche Verbrauch höher ausfallen.
Für Erdgas kann man sich an folgender Formel orientieren:
160 kWh x m2 Wohnfläche = Durchschnittsverbrauch Gas für Heizung und Warmwasser
Im Mainova Blog finden Sie detailliertere Informationen für eine genaue Berechnung Ihres Strom- und Gasverbrauchs und viele wertvolle Energiespartipps.
Ein Tipp gegen künftige Nachzahlungen: Berechnen Sie den optimalen Abschlag für Ihre neue Wohnung direkt online. Ist der vorgesehene Abschlag für Ihren erwarteten Verbrauch z. B. zu niedrig, dann passen Sie die Abschlagszahlungen direkt an. Besonders einfach geht das in Ihrem Mainova OnlineService.
Servicenummern für Ihren Umzug
Wir informieren und beraten Sie gerne rund um Ihren Umzug:
