
Preisfakten
Transparenz für Verbraucher: Erfahren Sie, wie sich Ihre Energiepreise zusammensetzen.
Energiepreise einfach erklärt
In privaten Haushalten machen die Ausgaben für Strom und Erdgas einen wesentlichen Teil der monatlichen Lebenshaltungskosten aus. Ob die Preise für Energie sinken oder steigen, hängt dabei von ganz unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu zählen Energieeinkauf und Produktion, Gebühren für die Nutzung der Netze sowie Steuern und Abgaben. Wir erläutern Ihnen die Zusammensetzung der Energiepreise und die Preisbestandteile – leicht verständlich und transparent.
Denn wir wissen: Transparenz schafft Vertrauen und bei uns sind Sie jederzeit sicher und .
Unsere Beschaffungsstrategie an der Energiebörse

Energie heißt Verantwortung
Diese Verantwortung nehmen wir ernst. Mit Mainova haben Sie Hessens größten Energieversorger an Ihrer Seite – mit 190 Jahren Erfahrung. Wir sind ein vor Ort engagierter Regional- und Grundversorger und mehr als 1 Mio. Menschen in ganz Deutschland vertrauen auf uns. Auch in Zeiten starker Turbulenzen an den Energiemärkten ist es unser Anspruch, unseren Versorgungsauftrag für alle Kunden verlässlich zu erfüllen. Wir beobachten konstant die Entwicklungen, planen mit Weitblick und setzen auf Vielfalt in Beschaffung und Erzeugung. Mit dieser ganzheitlichen Strategie konnten wir die Auswirkungen der hohen Großhandelspreise bisher zugunsten unserer Bestandskunden abmildern und Risiken minimieren.
Transparenz schafft Vertrauen
Neben Steuern, Emissionszertifikaten und Netzentgelten wirken sich die Entwicklungen in der Gasversorgung und die deutlich gestiegenen Beschaffungskosten für Energie auf die Verbraucherpreise aus. Informieren Sie sich in diesem Zusammenhang im Detail über die aktuelle Situation an den Energiemärkten. Denn auch wenn die Märkte weiter in Bewegung sind, stehen wir als verlässlicher Energiepartner an Ihrer Seite.