
Bankverbindung ändern und mehr: Wichtiges zu Ihrer Zahlung
Tipps und Infos rund um SEPA-Lastschriften und das komfortable Verwalten Ihrer Bankdaten
Bankdaten und Rechnungsadresse einfach aktualisieren
Zahlungsinfos immer im Blick und auf dem aktuellen Stand! Persönliche Kundendaten wie Ihre Bankverbindung, die Zahlungsweise sowie Rechnungsadresse und -art können Sie schnell und einfach im Mainova OnlineService verwalten – und bei Bedarf jederzeit ändern. In Ihrem geschützten Kundenkonto haben Sie Ihre Mainova-Verträge und Rechnungen zentral an einem Ort und sicheren Zugriff auf viele Services rund um Ihre Zahlung.
Rechnungsdaten online ändernZahlungsservices im Überblick
- Rechnungen einsehen
- Bankverbindung ändern
- Rechnungsadresse aktualisieren
- Zahlungsweise umstellen
- Rechnungsart anpassen
So ändern Sie die Bankverbindung
SEPA: Rechnungsbeträge automatisch einziehen lassen
Es gibt Rechnungen, die regelmäßig anfallen – zum Beispiel für Ihren Mainova-Strom. Wir bieten Ihnen hierfür zwei Zahlungsmöglichkeiten an. Machen Sie es sich leicht: Die bequemste Zahlungsweise ist die Abbuchung, für die Sie uns einmalig eine Einzugsermächtigung bzw. ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. So geraten Sie mit der Begleichung Ihrer Stromrechnung nicht in Rückstand.
Im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens werden wir den fälligen Rechnungsbetrag jeden Monat pünktlich abbuchen. Sie können sich beruhigt zurücklehnen und genießen größtmögliche Sicherheit. Auch Ihr SEPA-Lastschriftmandat erteilen Sie übrigens am schnellsten über den Punkt „Zahlungsweise ändern“ in Ihrem Mainova OnlineService. Gut zu wissen: Ergibt sich aus der Jahresabrechnung eine Gutschrift, überweisen wir den Betrag automatisch auf Ihr Konto.
Neben dem SEPA-Lastschriftmandat steht Ihnen natürlich auch die Zahlung per Überweisung bzw. Dauerauftrag zur Verfügung.
Mainova Bankverbindung:
Landesbank Hessen-Thüringen GZ
Frankfurt am Main
IBAN: DE 715 005 000 000 148 460 26
SWIFT-BIC: HELADEFF
Mainova-Sprachportal
Alternativ zum OnlineService können Sie Ihren Abschlag, Zählerstand und Ihre Bankdaten auch über das Mainova-Sprachportal regeln:

Kontakt
Häufige Fragen rund um Ihre Zahlung
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
SEPA-Lastschriftmandat
Die einfachste und bequemste Zahlungsweise ist die Abbuchung, für die Sie uns einmalig eine Einzugsermächtigung bzw. ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Ergibt sich aus der Jahresabrechnung eine Gutschrift, überweisen wir den Betrag automatisch auf Ihr Konto.
Zahlung per Überweisung bzw. Dauerauftrag
Alternativ ist auch die Zahlung per Überweisung bzw. Dauerauftrag möglich. Wenn Sie sich für diese Zahlungsweise entscheiden, sollten Sie uns zusätzlich eine Überweisungsvollmacht für Ihr Konto erteilen, damit wir Gutschriften aus Jahresabrechnungen automatisch überweisen können.
Bitte denken Sie daran, Ihren Dauerauftrag frühzeitig anzupassen.
Mainova Bankverbindung
Landesbank Hessen-Thüringen GZ
Frankfurt am Main
IBAN: DE 715 005 000 000 148 460 26
SWIFT-BIC: HELADEFF
Mit der Vorauszahlung zahlen Sie schon vor der Energielieferung monatlich für Ihre Energie, die Sie von Mainova beziehen. Im Gegensatz dazu wird der Abschlag nach der Energielieferung entrichtet.
Die Höhe der Vorauszahlung orientiert sich an der Ermittlung des Abschlags.
Mainova ist berechtigt, für den Energie- und Wasserverbrauch eines Abrechnungszeitraums eine Vorauszahlung zu verlangen, wenn im Rahmen des bestehenden Vertragsverhältnisses Grund zu der Annahme besteht, dass Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht bzw. nicht rechtzeitig nachkommen.
Die geleisteten Vorauszahlungen werden in der nächsten Jahresrechnung als geleistete Zahlungen berücksichtigt.
Im Rahmen der Jahresrechnung erfolgt eine Prüfung des Zahlungsverhaltens. Nach fristgerechter Zahlung der Forderungen in der vergangenen Abrechnungsperiode erfolgt die Umstellung zurück auf Abschläge.
Tipps zum Vermeiden einer Stromsperre
Licht, Kühlschrank, PC: Fast alle wichtigen Alltagsgeräte benötigen Strom. Und keine Sorge, zu einer Stromsperre kommt es wirklich höchst selten. Nur wenn Zahlungsrückstände zu hoch werden, dürfen Stromversorger – unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften und der Verhältnismäßigkeit – im letzten Schritt den Strom abstellen. Umso wichtiger ist es, fällige Abschläge zum vereinbarten Zeitpunkt zu bezahlen. Selbstverständlich werden Stromsperren grundsätzlich vorher angekündigt, so dass in der Regel auch genug Zeit bleibt, Kontakt aufzunehmen und offene Beträge zu begleichen.
Ihr Kontakt zu MainovaUnser Tipp: Erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung oder überweisen Sie per Dauerauftrag. Dann gehen wichtige Zahlungsfristen nicht im Alltagstrubel unter. Auch das regelmäßige Ablesen des Zählers hilft Ihnen, die Kosten besser zu kalkulieren. So können Sie Zählerstände einfach vergleichen und Ihre Abschlagszahlungen anpassen, sobald sich der Verbrauch erhöht. Ihren Zählerstand übermitteln Sie uns ganz einfach über den Mainova OnlineService oder auch ohne Login.
Abwendungsvereinbarung
Zähler ablesen
Den Verbrauch immer im Blick: Infos und Tipps zur Ablesung inkl. praktischer Anleitung für die gängigsten Zähler.
Rechnungen
Detaillierte Rechnungshilfe für einen schnellen Überblick über Ihre Mainova-Abrechnung.
Energiepreise einfach erklärt
Als verlässlicher Energiepartner an Ihrer Seite: Wir erläutern Ihnen die Zusammensetzung der Energiepreise und die Preisbestandteile – leicht verständlich und transparent.