mainova-thgquote-buehne

THG-Quote verkaufen und Prämie erhalten

280 € THG-Prämie sichern

Ihr Elektroauto hat’s verdient – beantragen Sie die THG-Quote bequem online.

Jetzt beantragen

In wenigen Schritten die THG-Quote beantragen

Schritt 1: Formular ausfüllen
1

Formular ausfüllen

Bitte füllen Sie das Registrierungsformular vollständig aus. Geben Sie zum Erhalt der Prämie auch Ihre Bankverbindung an.

Schritt 2: Dokumente hochladen
2

Dokumente hochladen

Laden Sie als Nachweis je ein Foto der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugscheins oder einen Scan des Dokuments hoch und beauftragen Sie unseren Partner eQuota dann mit der Vermarktung Ihrer THG-Quote.

Schritt 3: THG-Prämie erhalten
3

THG-Prämie erhalten

Nach erfolgreicher Prüfung, Zertifizierung und dem Verkauf Ihrer THG-Quote wird die THG-Prämie auf Ihr Konto überwiesen.

THG-Quote: So füllt Ihr Beitrag zur Klimawende die Haushaltskasse

Klimafreundliche Mobilität

Treibhausgasminderungsquote – diesen Begriff sollten sich E-Mobilisten künftig merken. Denn er bedeutet jedes Jahr zusätzliches Geld fürs Elektroauto. Über die THG-Quote regelt der Gesetzgeber die Reduktion klimaschädlicher Treibhausgase im Verkehrssektor. Unternehmen aus der Mineralölindustrie etwa, die fossile Kraftstoffe produzieren und vertreiben, sind verpflichtet, ihren CO2-Ausstoß immer weiter zu senken. Bei Missachtung der strengen Umweltauflagen müssen sie Strafzahlungen leisten oder zu viel ausgestoßenes CO2 ausgleichen. Und hier kommt Ihr E-Auto ins Spiel. Denn dessen Nutzung vermeidet nachhaltig CO2. Dieser wichtige Beitrag zum Klimaschutz wird jetzt extra belohnt. Seit 2022 können auch Privatpersonen vom THG-Quotenhandel profitieren und ihre CO2-Einsparungen verkaufen. Mit dem Erwerb dieser Emissionsrechte wiederum kompensieren Kraftstoffanbieter zu viel ausgestoßene Klimagase.

Die THG-Quote kompakt

Beantragen Sie die THG-Quote für Ihr Elektroauto bequem online und lehnen Sie sich entspannt zurück. Den Rest übernehmen wir für Sie.

  • 280 € Festpreisprämie pro E-Auto für das Jahr 2023
  • Für reine Elektroautos (keine Plug-in-Hybride)
  • Für neue und gebrauchte Elektroautos
  • Auch für Leasing-Fahrzeuge
  • Nachweis für den Fahrzeugbesitz: Zulassungsbescheinigung Teil 1
  • Einmalige Registrierung des E-Autos im laufenden Kalenderjahr

280 € THG-Prämie sichern

Profitieren Sie jetzt von der THG-Quote

Nutzen Sie die komfortable Online-Registrierung – und freuen Sie sich auf die attraktive THG-Prämie für Ihr Elektroauto.

Jetzt beantragen

Die Verkehrswende gelingt nur gemeinsam

280

THG-Prämie für Sie

Für das Kalenderjahr 2023

80.000

Registrierte E-Fahrzeuge

Bei unserem THG-Quoten-Handelspartner eQuota

100

Öffentliche Mainova-Ladepunkte

Mehrere 100 bereits in Planung

Grünes Licht für eine emissionsfreie Zukunft. Nachhaltiger Klimaschutz ohne Verkehrswende? Undenkbar! Daher treiben wir in unserer Heimatregion FrankfurtRheinMain den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur im Eiltempo voran. Deutschlandweit können Sie über unser TankE-Netzwerk bereits über 1.000 Ladepunkte nutzen. Auch eine nachhaltig produzierte Wallbox inkl. Installationspaket ist Teil des umfassenden E-Mobilitätsangebots.

Zum komfortablen Laden und umweltschonenden Fahrspaß kommt jetzt ein zusätzlicher Anreiz. Durch den Verkauf der THG-Quote verdient Ihr E-Auto sogar Geld für Sie. Ihre THG-Prämie beantragen Sie unkompliziert und mit wenig Aufwand. Dazu müssen Sie Ihr Elektroauto einfach online registrieren. Die Zertifizierung Ihrer CO2-Einsparungen beim Umweltbundesamt sowie die Auszahlung erfolgen automatisch in Kooperation mit unserem Partner eQuota. Die Abwicklung der administrativen Prozesse inkl. Vermarktung Ihrer THG-Quote durch einen erfahrenen Dienstleister ist gesetzlich vorgesehen. Denn es ist schlicht nicht praktikabel, dass einzelne Personen direkt an die Mineralölkonzerne herantreten – dafür sind Ihre THG-Quotenmengen zu gering und die behördlichen Abläufe zu komplex. Großer Vorteil für Sie: Ihre Quoten werden durch unseren Partner mit denen anderer Kunden gebündelt, sodass beim Verkauf bessere Konditionen erzielt werden können.

Häufige Fragen zur THG-Quote

Ob Neufahrzeug oder älteres Modell: Quotenberechtigt sind alle vollelektrischen, batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge (Battery Electric Vehicle, kurz: BEV). Die jährliche Laufleistung spielt dabei keine Rolle. Auch wenn Ihr Fahrzeug finanziert oder geleast ist, können Sie es für den THG-Quotenhandel registrieren. Über Mainova können jegliche  Elektrofahrzeuge mit einer Zulassungsbescheinigung Teil 1 registriert werden (jeweils Vorder- und Rückseite).

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

88

Registrieren Sie Ihr quotenberechtigtes Elektroauto bequem online. Halten Sie dazu ein Foto Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil 1 (jeweils Vorder- und Rückseite) bereit oder scannen Sie das Dokument ein. Die Angaben müssen gut zu erkennen sein.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

68

Ja es ist möglich, mehrere E-Fahrzeuge zu registrieren. Hierfür müssen Sie nur der Halter des Fahrzeugs sein. Die Auszahlung erfolgt auf die von Ihnen hinterlegte IBAN. Bitte beachten Sie: Der Zahlungsempfänger kann hierbei selbstverständlich auch abweichend sein.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

47

Die THG-Quote wird für jedes Elektrofahrzeug einmal pro Kalenderjahr gewährt. Bei einem Verkauf kann der Käufer die THG-Prämie nur dann beantragen, wenn der Vorbesitzer dies im laufenden Jahr noch nicht selbst getan hat. Erst im Folgejahr ist dann der neue Halter antragsberechtigt.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

78

Sie können die THG-Quote bis zum 31. Januar des jeweils folgenden Jahres beantragen. Die THG-Prämie wird immer für das ganze Kalenderjahr ausgezahlt – unabhängig vom Zeitpunkt der Registrierung.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

78

Die THG-Quote kann vom Fahrzeughalter einmal pro Jahr beantragt werden.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

85

Aktuell liegt noch eine Zeitspanne von gut drei Monaten zwischen Anmeldung und Auszahlung. Nach neuen Aussagen sind die Prüf-Prozesse bei der Behörde jedoch nun aufgesetzt und werden beschleunigt.

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

85

Nein, die ausgezahlte THG-Prämie ist nicht steuerpflichtig (Stand: September 2022).

Hat Ihnen der Beitrag weitergeholfen?

42

Kontakt für weitere Fragen

Ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Registrierung Ihres Elektroautos für die THG-Quote finden Sie in unserem FAQ-Bereich. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kooperationspartner eQuota gerne zur Verfügung.

mainova-wallbox-buehne-neu

Zu Hause laden

Jetzt in die Elektromobilität starten: Mit der passenden Wallbox für Ihr Ein- und Zweifamilienhaus. Auf Wunsch mit Installationscheck und Elektroinstallation – deutschlandweit verfügbar!

Private Ladestation
buehne-oeffentlich-laden-neu (1)

Unterwegs aufladen

Schnell die nächste Ladesäule finden: Mit unserer TankE-Netzwerk-App laden Sie komfortabel an mehreren tausend Ladepunkten deutschlandweit.

Öffentliche Ladesäulen
Mit dem E-Auto in den Urlaub

Elektroauto im Alltagscheck

Ist ein E-Auto alltagstauglich? Wir machen den Check! Unser E-Mobilitätsexperte gibt euch Tipps rund um Anschaffung und Fördermöglichkeiten. Dazu verraten wir euch, wie ihr an den Mainova-Ladesäulen per App extra sparen könnt.

Elektroauto im Alltagscheck