
Preisfakten
Transparenz für Verbraucher: Erfahren Sie, wie sich Ihre Energiepreise zusammensetzen.
Energiepreise einfach erklärt
In privaten Haushalten machen die Ausgaben für Strom und Erdgas einen wesentlichen Teil der monatlichen Lebenshaltungskosten aus. Ob die Preise für Energie sinken oder steigen, hängt dabei von ganz unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu zählen Energieeinkauf und Produktion, Gebühren für die Nutzung der Netze sowie Steuern und Abgaben. Wir erläutern Ihnen die Zusammensetzung der Energiepreise und die Preisbestandteile – leicht verständlich und transparent.
Denn wir wissen: Transparenz schafft Vertrauen und bei uns sind Sie jederzeit sicher und .
Rundum gut versorgt? Aber sicher!
Energie heißt Verantwortung – und diese nehmen wir ernst. Auch in Zeiten starker Turbulenzen an den Energiemärkten beliefern wir Sie verlässlich mit Strom und Erdgas. Wir beobachten konstant die Entwicklungen, planen mit Weitblick und setzen auf Vielfalt in Beschaffung und Erzeugung. Mit dieser ganzheitlichen Strategie konnten wir Risiken frühzeitig minimieren, sodass Sie auch weiterhin rundum gut versorgt sind.
Transparenz schafft Vertrauen
Neben Steuern, Emissionszertifikaten und Netzentgelten wirken sich die deutlich gestiegenen Beschaffungskosten für Energie auf die Verbraucherpreise aus. Nicht zuletzt durch den Lieferstopp einiger Discount-Energieanbieter hat sich die Marktsituation weiter zugespitzt. Vor allem unsere Bestandskundschaft profitiert jetzt von unserer langfristigen Beschaffungsstrategie. Doch auch neuen Kundinnen und Kunden können wir sagen: Wir gewährleisten Ihnen jederzeit eine sichere Versorgung – offen und transparent. Informieren Sie sich in diesem Zusammenhang im Detail über die aktuelle Situation an den Energiemärkten. Denn auch wenn die Märkte weiter in Bewegung sind, stehen wir als verlässlicher Energiepartner an Ihrer Seite.