Peter Arnold

Peter Arnold verantwortet die Bereiche Personal, Einkauf und zentrale Dienste, Unternehmenssicherheit, Angelegenheiten des Betriebsrats und ist Ansprechpartner für Angelegenheiten der Netzdienste Rhein-Main GmbH sowie der Straßenbeleuchtung Rhein-Main GmbH.

Bestellt bis 30. April 2025


1999-2020

Mainova Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main

  • Mitglied des Vorstands
  • Vorsitzender des Betriebsrats
    (2006-2020)
  • 1. stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats (2006-2020)
  • Mitglied des Aufsichtsrats (1999-2020) 
1998-2020Stadtwerke Frankfurt Holding GmbH, Frankfurt am Main
  • Geschäftsführer in Nebentätigkeit
  • Mitglied des Aufsichtsrats (2000-2020)
  • Freigestelltes Mitglied des Betriebsrats,
    Versorgungsbereich Stadtwerke Frankfurt am Main (1998)
1991-1998Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
  • Gesamtpersonalrat und Personalrat
2008

MVW-Training, Hannover

  • Ausbildung zum Prozesstrainer und Mediator

1989-1991

Akademie der Arbeit,
Johann Wolfgang Goethe-Universität,
Frankfurt am Main

  • Studium der Studienschwerpunkte: Arbeitsrecht, BWL, Soziologie

1978-1982

Stadt Frankfurt am Main

  • Innerbetriebliche Umschulung zum Transformatorentechniker (1982)
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (1978-1981)

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten

  • keine

Mitgliedschaft in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen

  • Energieversorgung Main-Spessart Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aschaffenburg
  • Gasversorgung Main-Kinzig GmbH, Gelnhausen
  • Hanau Netz GmbH, Hanau
  • Oberhessische Gasversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Friedberg
  • Stadtwerke Hanau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hanau
Constantin Alsheimer

Dr. Constantin H. Alsheimer (Vorsitzender)

Profil Dr. Constantin H. Alsheimer
Diana Rauhut

Diana Rauhut

Profil Diana Rauhut
Martin Giehl

Martin Giehl

Profil Martin Giehl