Mainova verstärkt ihre Unterstützung für krebskranke Kinder und Jugendliche

Engagement

24.10.2025 | Frankfurt am Main

Mainova-Spendenübergabe Mainova-Spendenübergabe Mainova-Spendenübergabe

Mainova unterstützt die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder in den kommenden drei Jahren mit jährlich 30.000 Euro. Damit intensiviert das regionale Unternehmen als langjähriger Partner seine Kooperation mit der Stiftung. 

Dr. Michael Maxelon, Vorstandsvorsitzender der Mainova AG, sagt: „Seit inzwischen über 30 Jahren macht die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder mit ihrer Arbeit schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen Mut und Hoffnung – vor allem durch die hervorragende Forschungsarbeit. Mainova fördert diese Aktivitäten bereits seit 2010 und verstärkt ihr Engagement für diese lebenswichtige Einrichtung jetzt weiter.“ 

Dr. Jürgen Vogt, Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder, betont: „Langfristige und starke Partner wie Mainova machen ein nachhaltiges Wirken unserer Stiftung erst möglich. Forschung ist immer langfristig angelegt. Für eine Wirksamkeit unserer Forschung für krebskranke Kinder brauchen wir Planbarkeit und Zuverlässigkeit. Wir danken der Mainova für ihre kontinuierliche Unterstützung.“

Die Spende der Mainova ermöglicht die zukunftsweisende Forschung der Stiftung hin zur Entwicklung individualisierter Therapien im Kampf gegen Krebs im Kindesalter. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Heilungschancen und Lebensqualität junger Patientinnen und Patienten.

Die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder forscht seit über drei Jahrzehnten an den biologischen Grundlagen von Krebserkrankungen im Kindesalter. Ziel ist es, Therapien zu entwickeln, die gezielter wirken und weniger Nebenwirkungen verursachen. Denn obwohl die Heilungschancen bei einigen Krebsarten gestiegen sind, kämpfen zu viele Kinder mit bestimmten Diagnosen weiterhin ums Überleben – und viele Kinder leiden unter den Spätfolgen der aggressiven Behandlung.

Jedes Jahr erkranken in Deutschland über 2.200 Kinder und Jugendliche an Krebs. Um ihre Heilungschancen weiter zu verbessern und Spätfolgen zu verhindern, forschen bis zu 60 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder an neuen Therapien. Dabei arbeiten sie eng mit dem Universitätsklinikum Frankfurt am Main und weiteren internationalen Forschungseinrichtungen zusammen. Darüber hinaus bietet die Stiftung auch soziale Unterstützung, zum Beispiel mit einem Ausbildungsangebot im kaufmännischen Bereich für Jugendliche, die eine Krebserkrankung erlebt haben.

Foto (von links): Dr. Michael Maxelon, Vorstandsvorsitzender der Mainova AG, übergibt den symbolischen Spendenscheck an Dr. Jürgen Vogt, Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder, und Marcus Klüssendorf, Geschäftsführer der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder.