Leerstand und Mieterwechsel rechtzeitig melden

Immobilienmanagement

09.01.2020

Mann gibt Frau Schlüssel

Erstellt von Jonathan Mettler

Ob vorübergehender Leerstand, Eigentümerwechsel, Mieterwechsel oder Wechsel der Immobilienverwaltung – jede dieser Veränderungen hat auch Auswirkungen auf Vertragsbeziehungen mit Mainova als Ihrem örtlichen Grundversorger. Deshalb haben wir hier für Sie alle wichtigen Informationen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zusammengestellt, um zusätzlichen Schriftverkehr und Versand falscher Rechnungen oder Mahnungen zu vermeiden.

Als Energieversorger vor Ort für Strom, Erdgas, Wärme und Wasser hat Mainova die Grundversorgungspflicht im Stadtgebiet Frankfurt. Dieser Pflicht können wir nur nachkommen, wenn eindeutig ist, wer im Versorgungsfall uns gegenüber als Kunde beziehungsweise Leistungsnehmer auftritt. Deshalb ist es für beide Parteien wichtig, über einen möglichst aktuellen Datenbestand in Bezug auf den jeweiligen Haus- und Wohnungseigentümer sowie zu Umzügen von Mietern oder den Wechsel der Immobilienverwaltung zu verfügen.

Wer kommt für die Kosten auf und was passiert bei nicht korrekt vollzogenem Mieterwechsel?

Am Beispiel eines vorübergehenden Leerstands durch den Auszug eines Mieters lassen sich gut die Probleme und Folgen im Zusammenhang mit der Energieversorgung aufzeigen. Nach der Abmeldung des Mieters wird – wenn keine weiteren Informationen vorliegen – automatisch der jeweilige Eigentümer in der Grundversorgung  angemeldet. Dieser ist verpflichtet, für die Dauer des Leerstands die Grundversorgung zu zahlen. Zudem muss er die anteiligen Kosten der jährlichen Zählermiete tragen, auch wenn gerade keine Energie verbraucht wird. Fehlende oder falsche Daten zur Leerstandsdauer oder zu einem bereits eingezogenen neuen Mieter haben einen direkten Schaden nicht nur bei Mainova, sondern auch beim Kunden zur Folge. Dadurch resultieren ebenfalls falsche Anmeldungen und Rechnungen. Im schlimmsten Fall kann es sogar zur Einstellung der Versorgung kommen.

Wir wollen Komplikationen solcher Art für beide Seiten von vornherein vermeiden. Deshalb finden Sie nachfolgend alle Informationen, wie Sie bei Eigentümerwechsel, Mieterwechsel oder Wechsel der Immobilienverwaltung am besten vorgehen, um gemeinsam einen reibungslosen Übergang zu schaffen.
Darüber hinaus können Sie aber auch das von Mainova angebotene Leerstandsmanagement ImmoVakanz nutzen, um nicht mit teuren Grundversorgungstarifen beliefert zu werden. Das ermöglicht Ihnen nicht nur eine komfortable Stromversorgung von Leerständen sondern auch eine Reduktion des Verwaltungsaufwandes. Mit einem Rahmenvertrag kann eine individuelle Laufzeit festgelegt werden. 

eigentuemerwechsel-mitteilen

mieterwechsel-mitteilen

wechsel-immoverwaltung

kontakt_mettler

Jonathan Mettler

Vertrieb Immobilienwirtschaft und Kommunen
Telefon
E-Mail

Leerstandsmanagement

Das Vollversorgungsprodukt Mainova ImmoVakanz spart bei Leerständen Verwaltungsaufwand und Kosten.

Mainova ImmoVakanz