
Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme
Für kleine und mittlere Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet
- Detaillierte Verbrauchsanalyse
- Attraktive Fördermittel
- Bundesweite Umsetzung durch Mainova
Offene Einsparpotenziale erkennen und nutzen

Ob Strom oder Erdgas, Gebäude oder Anlagen – der jährliche Energieverbrauch ist in vielen mittelständischen Unternehmen ein erheblicher Kostentreiber. Oft fehlt es an Transparenz in den wesentlichen Verbrauchsgruppen – und große Energiesparpotenziale bleiben ungenutzt.
Dies können Sie mit einer umfassenden Energie- und Umweltberatung speziell für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme ändern! Denn qualifizierte Energieberatungen sind ein wichtiges Instrument zur nachhaltigen Senkung von Energieverbrauch und -kosten. Nutzen Sie die Expertise erfahrener Ingenieure und Energieeffizienzberater, um auf Basis fundierter Analysen und Empfehlungen wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen umzusetzen. Was viele nicht wissen: Bereits für eine Energieberatung können Sie Fördermittel in Anspruch nehmen.
Jetzt Förderungen sichern mit der Energieberatung für den Mittelstand

Kleine und mittlere Unternehmen aufgepasst: Jetzt kann mit staatlichen Förderungen doppelt gespart werden!
Lassen Sie sich professionell beraten
Transparente Analyse
Die Energieberatung orientiert sich an dem Energieaudit nach DIN EN 16247-1: Zunächst wird der Gesamtenergieverbrauch betrachtet und anschließend auf wesentliche Verbrauchergruppen aufgeteilt. Dies sorgt nachweislich für Transparenz über den Energieverbrauch.
Klare Strategie
Die Ergebnisse der Datenerfassung und Datenanalyse werden in einem Abschlussbericht ausführlich dokumentiert und erläutert. Dazu erhalten Sie bedarfsgerechte Empfehlungen zu effizienzsteigernden Maßnahmen inklusive der wichtigen Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
Überzeugende Vorteile
Energie sparen, Kosten senken, das Klima schützen: Die Inanspruchnahme der professionellen Energieberatung macht es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) leicht, künftig energieeffizienter und damit auch umweltschonender zu agieren. Sprechen Sie uns an!
Fördermittel für die Energieberatung und Umsetzung von Maßnahmen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vergibt im Rahmen des Förderprogramms Energieberatung Nichtwohngebäude für Anlagen und Systeme entsprechende Zuschüsse. Die Förderhöhe richtet sich dabei nach den jährlichen Energiekosten:
- Für Unternehmen mit jährlichen Energiekosten von über 10.000 Euro beträgt die Zuwendung 80 % der förderfähigen Beratungskosten, maximal 6.000 Euro.
- Für Unternehmen mit jährlichen Energiekosten von maximal 10.000 Euro beträgt die Zuwendung 80 % der förderfähigen Beratungskosten, maximal 1.200 Euro.
Antragsberechtigt sind: KMU Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Kommunale Gebietskörperschaften (Gemeinde, Städte, Kreise), Soziale und gesundheitliche Einrichtungen, Kultureinrichtungen und gemeinnützige Organisationen.
Zusätzliche Förderung für effizientere Anlagen und Geräte im Stadtgebiet Frankfurt
Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) im Stadtgebiet Frankfurt können zusätzlich mit 10 Cent pro eingesparter Kilowattstunde Strom (maximal 30 % der Investitionskosten und bis zu 50.000 Euro pro Unternehmen) gefördert werden. Die Förderung ist in den Bereichen Beleuchtung, Pumpen und Elektromotoren, Druckluft, Lüftung, Kühlung oder Kälte möglich.

Gesetzlicher Rahmen für Ihr Energieaudit
Die Auditpflicht gilt seit 2015 bundesweit für alle Nicht-KMU. 2019 ist das novellierte EDL-G in Kraft getreten: Unternehmen mit einem Gesamtenergieverbrauch von weniger als 500.000 kWh pro Jahr fallen unter die sogenannte „Bagatellschwelle“ und müssen lediglich eine vereinfachte Online-Erklärung an das BAFA abgeben. Dahingegen sind Nicht-KMU, die darüber liegen, zu einer Online-Energieauditerklärung verpflichtet. Nutzen Sie unsere Beratung!
Wir sind persönlich für Sie da
Sie haben weitere Fragen? Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir.

Energiemanagement
Energieeffizienz erhöhen, CO2-Ausstoß und Kosten verringern: Schaffen Sie sich Wettbewerbsvorteile.
LED-Lichtlösungen
Mit einer modernen LED-Lichtlösung senken Sie dauerhaft den Energieverbrauch und die Wartungskosten.
Energieaudit
Ein Energieaudit zeigt, wo die Energie im Unternehmen verbraucht wird und wo Einsparpotenziale liegen.
Wissenswertes rund um Ihre Energieversorgung
Aktuelle Veranstaltungen
Tauschen Sie sich vor Ort auf Messen und Veranstaltungen mit unseren Experten aus oder frischen Sie Ihr Wissen bequem mit den Mainova Online Seminaren auf– kostenlos und praxisnah.
Mediathek für Unternehmen
Aktuelle Themen aus der Energiebranche: CO2-Bepreisung, Marktanalysen, Energierichtlinien u. v. m. Unsere Experten geben Auskunft!
Geschäftskunden Blog
Kompakt informiert: Wissenswertes zur Energieversorgung in Unternehmen!