Mainova bundesweiter Marktführer bei PV-Mieterstrom

Energieerzeugung

Immobilienmanagement

16.01.2019

mieterstrom

Erstellt von Mainova ExpertenTeam Energie

Seit mehr als zwei Jahren setzt Mainova in Frankfurt und der Region konsequent auf Mieterstrom. Dafür kooperiert das Unternehmen eng mit der lokalen Wohnungswirtschaft. Inzwischen wurden rund 160 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 3.000 Kilowatt peak auf den Dächern von Mehrfamilienhäusern installiert. Weitere Projekte sind in Planung oder werden gerade umgesetzt.

Mit ihrem Engagement für den Ausbau der Photovoltaik (PV) im urbanen Raum nimmt Mainova deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein. Das bestätigt eine Studie der Urbane Energie GmbH, die eine breit angelegte Befragung und Analyse aller relevanten Marktpartner in Deutschland durchgeführt hat. Demnach ist der regionale Energiedienstleister mit einem Anteil von rund 25 % der in Deutschland installierten PV-Mieterstromanlagen bundesweit Marktführer.

Weitere Projekte mit einer Kapazität von 1.300 Kilowatt peak sind bereits geplant oder in der Umsetzung. Zusammen decken sie künftig den Bedarf von über 2.000 Einpersonenhaushalten und vermeiden jährlich rund 2.000 Tonnen klimaschädliches CO₂. Rund 160.000 Bäume müssten gepflanzt werden, um diese Menge zu kompensieren.

„Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien im urbanen Raum unterstützt Mainova aktiv den Klimaschutz“, erklärt Mainova-Vorstand Norbert Breidenbach. „Das Rhein-Main-Gebiet mit rund 200 Sonnenstunden im Monat bietet sehr gute Voraussetzungen für die umweltschonende Stromerzeugung mit Photovoltaik vor Ort. Durch unsere Kooperation mit der Wohnungswirtschaft erhalten auch Mieter die Möglichkeit, aktiv am zukunftsweisenden Umbau der Energieversorgung zu partizipieren.“

Rund die Hälfte aller in Frankfurt errichteten PV-Anlagen wurde von Mainova installiert. Dabei ist das Potenzial in der Mainmetropole weiterhin sehr groß. Laut Solarkataster sind von den rund 83.000 Gebäuden in der Stadt 55.000 für PV-Anlagen geeignet. Dank der vielen Sonnenstunden können PV-Anlagen hier bis zu 1.000 Kilowattstunden Solarenergie pro Jahr und installiertem Kilowatt erzeugen.

Mit ihrem Mieterstrom-Modell bietet Mainova dazu Rundum-sorglos-Pakete an. Wohnungsbau- und Immobiliengesellschaften können so finanziell profitieren und den Wert und die Vermietbarkeit ihrer Immobilien durch den Einsatz umweltfreundlicher Energie steigern. Die Objekte werden dazu mit hochmodernen Anlagen zur Stromerzeugung ausgestattet. Zur Auswahl stehen Photovoltaik-Anlagen für das Dach oder Blockheizkraftwerke für den Keller. Die Mieter können den direkt vor Ort erzeugten Strom exklusiv zu besonders günstigen Konditionen beziehen. Und Hauseigentümer erhalten für die Nutzung der Dachflächen einen attraktiven Pachtzins.

Bei der Umsetzung können Sie sich auf die Erfahrung von Hessens größtem Energiedienstleister verlassen. Von der Finanzierung, der Installation und dem Betrieb der Anlagen bis zur Abrechnung mit Ihren Mietern übernimmt Mainova das komplette Handling und die Verantwortung.

 

mieterstrom-grafik


Mehr zu unserem Dienstleistungsangebot Mieterstrom-Modell und den damit verbundenen ökologischen Vorteilen erfahren Sie in unserem Whitepaper.

Whitepaper: Mieterstrom-Modell

Mainova ExpertenTeam Energie

Telefon
E-Mail

Mieterstrom vor Ort erzeugen

Mit unserem Mieterstrom-Angebot können Sie Solarstrom für Mieter günstig erzeugen und den Wert Ihrer Immobilie steigern.

Solarstrom für Mieter