
Professionelles CO₂-Management
- Ganzheitliche Strategie für den Klimaschutz
- Transparenz durch detaillierte CO₂-Bilanzierung
- Individueller Fahrplan zur kontinuierlichen CO₂-Reduktion
CO₂-Management als Erfolgsfaktor für die Dekarbonisierung
Führen Sie Ihren Betrieb erfolgreich in eine klimafreundliche Zukunft. Mit Änderung des Klimaschutzgesetzes im Juni 2021 wurden die Ziele noch einmal verschärft und Deutschland soll früher als geplant klimaneutral werden. Dies wirkt sich konkret auf die Zeitvorgaben für die CO₂-Reduktion aus. Denn das Minderungsziel für 2030 steigt um 10 Prozentpunkte auf mindestens 65 %. Für das Jahr 2040 wurde die Marke von mindestens 88 % festgelegt. Das bedeutet: Die Verringerung des CO₂-Ausstoßes hat höchste Priorität und der Umgang mit umweltschädlichen Treibhausgasen muss sich grundlegend ändern.
Über ein strukturiertes CO₂-Management können Sie ressourcenschonendes Wirtschaften und aktiven Klimaschutz in alle Geschäftsaktivitäten integrieren. Basis ist eine detaillierte CO₂-Bilanzierung, um den Status quo in Ihrem Unternehmen zu ermitteln. Diese ermöglicht die Implementierung konkreter Maßnahmen zur Dekarbonisierung. Nutzen Sie jetzt die Vorteile von effizientem CO₂-Management, um Ihre CO₂-Bilanz nachhaltig zu verbessern. Kompetente Beratung, passende Strom- und Gasprodukte und Effizienzlösungen – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand!
Gemeinsam in eine grünere Zukunft
Effizientes CO₂-Management im Überblick
Ihr Weg in Richtung Klimaneutralität – so erreichen Sie Ihre Dekarbonisierungsziele:
- CO₂-Bilanz: Erhebung und Analyse des Status quo für Ihr Unternehmen und Ihre Immobilien. Dies erfolgt unter Verwendung international anerkannter, nachvollziehbarer Standards (Greenhouse Gas Protocol, ISO 14064-1).
- CO₂-Roadmap: Festlegung Ihrer Klimaschutzziele und des individuellen Fahrplans. Dabei werden die Einsparpotenziale berücksichtigt, der Bezug von Grünstrom bzw. Grüngas bewertet und Kompensationsmaßnahmen geprüft.
- CO₂-Reduktion: Erläuterung der Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen. Von Energieaudit bis LED-Lichtlösung: Den Energiebedarf zu senken bedeutet immer auch, klimaschädliche Emissionen einzusparen.
- CO₂-Substitution: Individuelle Beratung rund um die Umstellung Ihrer konventionellen Energieversorgung und die Deckung des Bedarfs aus erneuerbaren Energien. So machen Sie Klimaschutz zum festen Bestandteil Ihres unternehmerischen Handelns.
- CO₂-Kompensation: Aufzeigen der Vorteile hochwertiger CO₂-Ausgleichsmaßnahmen für unvermeidliche Emissionen. Treibhausgase haben eine globale Schädigungswirkung, daher können unvermeidbare Emissionen an einem Ort durch Klimaschutzmaßnahmen an einem anderen Ort neutralisiert werden.
Wir beraten Sie rund um CO2-Management
Sie haben Fragen zu den Vorteilen eines professionellen CO2-Managements? Gerne erläutere ich Ihnen, wie Sie mit dem richtigen Fahrplan Ihre CO2-Bilanz nachhaltig verbessern.

Energieaudit
Ein Energieaudit zeigt, wo die Energie im Unternehmen verbraucht wird und wo Einsparpotenziale liegen.
LED-Lichtlösungen
Mit einer modernen LED-Lichtlösung senken Sie dauerhaft den Energieverbrauch und die Wartungskosten.
Retrofit Lüftungsanlagen
Bringen Sie Ihre Lüftungsanlage auf den neuesten Stand und reduzieren Sie Ihre Betriebskosten.
Wissenswertes rund um Ihre Energieversorgung
Aktuelle Veranstaltungen
Tauschen Sie sich vor Ort auf Messen und Veranstaltungen mit unseren Experten aus oder frischen Sie Ihr Wissen bequem mit den Mainova Online Seminaren auf– kostenlos und praxisnah.
Mediathek für Unternehmen
Aktuelle Themen aus der Energiebranche: CO2-Bepreisung, Marktanalysen, Energierichtlinien u. v. m. Unsere Experten geben Auskunft!
Geschäftskunden Blog
Kompakt informiert: Wissenswertes zur Energieversorgung in Unternehmen!