Experten-Talk – 24h Lieferantenwechsel
Di., 27.05.2025, 10.00 Uhr - Di., 27.05.2025, 11.00 Uhr
Online-Veranstaltung
24h Lieferantenwechsel: Neue gesetzliche Regeln für den Wechsel des Stromanbieters bei einem Umzug ab dem 6. Juni 2025
Kostenfreies Mainova Online-Seminar (Microsoft Teams)
Ihre Referenten: Experten aus den Bereichen Kundenservice und Vertrieb Wohnungswirtschaft der Mainova AG
Ab dem 6. Juni 2025 treten neue gesetzliche Regelungen in Kraft, die den Wechsel des Stromanbieters bei einem Umzug betreffen. Bisher war es Versorgern möglich, bis zu 6 Wochen rückwirkend einen Ein- bzw. Auszug zu berücksichtigen. Ab Juni 2025 ist dies nicht mehr möglich. Der Stromanbieter muss vor dem Umzug informiert werden.
Die Bundesnetzagentur hat festgelegt, dass der Lieferantenwechsel künftig innerhalb von 24 Stunden möglich sein soll. Damit dies reibungslos funktioniert, muss der neue Prozess rechtzeitig angestoßen werden.
Erfahren Sie in unserem Webinar, warum diese Änderung notwendig ist und wie Sie den neuen Prozess optimal umsetzen können.
Was passiert, wenn die Information zu spät kommt? Wird der Umzug nicht rechtzeitig gemeldet, bleibt der Stromzähler auf den bisherigen Nutzer registriert – und der Stromverbrauch des Nachmieters wird dessen Kundenkonto zugerechnet. Dies betrifft Mieter und Eigentümer gleichermaßen und kann zu unnötigem Ärger führen.
Was Sie zu beachten haben und wie wir als Mainova Sie dabei unterstützen, erfahren Sie unserem Experten-Talk – 24h Lieferantenwechsel zeigen wir Ihnen, wie Kundinnen und Kunden ihren Umzug ganz einfach melden können – telefonisch, persönlich, per E-Mail, per Post oder online über das Kontaktformular oder das Kundenportal auf unserer Website.
Die Seminarinhalte auf einen Blick
- Neue gesetzliche Regelungen ab 6. Juni 2025: Änderungen und Gründe.
- Konsequenzen bei verspäteter Umzugsmeldung: Auswirkungen und Vermeidung von Problemen.
- Best Practises und digitale Lösungen: Wie wir als Mainova Sie bestmöglich unterstützen.
Für wen lohnt sich dieses Seminar?
- Vermieter und Immobilienverwalter: Um Mieterinnen und Mieter rechtzeitig über die neuen Regelungen zu informieren und Probleme zu vermeiden.
- Privatkunden und Mieter: Um sicherzustellen, dass der Stromanbieterwechsel reibungslos verläuft und keine unerwarteten Kosten entstehen.