Mainova Energy Report
10.07.2025
2 Minuten
1
Seit Monatsbeginn war ein ruhiger Preisverlauf bei kleinen Wertzuwächsen zu beobachten. Marktakteure nutzten das ermäßigte Preisniveau für strategische Käufe. Die aktuellen Temperaturprognosen für die zweite Monatshälfte könnten ggf. die Preise bei Gas und Strom vorübergehend etwas ansteigen lassen. Unsicherheit in Bezug auf die Preisentwicklung besteht weiterhin vom Thema „US-Handelszölle“ sowie ggf. auch von Meldungen betreffend die geopolitischen Konfliktregionen.

Inhalt im Überblick:
Fundamentale Entwicklung am Energiemarkt
Die Preisentwicklung bei den Jahresprodukten für Gas und Strom verlief seit Monatsbeginn insgesamt relativ ruhig. Nach den etwas deutlicheren Verlusten Ende Juni nutzten Marktakteure vermehrt das ermäßigte Preisniveau zu Käufen, sodass seither die Kontrakte kleine Gewinne verbuchen konnten. An den fundamentalen Rahmendaten hatte sich in dieser Zeit nichts Wesentliches geändert. Die Frontjahre für Gas und Strom notieren aktuell bei knapp 36 €/MWh bzw. etwa 87 €/MWh.
In dieser Woche wurden nun erste Ergebnisse zu den Gesprächen der USA mit ihren Handelspartnern betreffend das „Zollthema“ bekannt, ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Energiepreise. Ergebnisse zu den Gesprächen mit der EU und auch mit China stehen noch aus, sodass es derzeit noch zu früh ist zu bewerten, ob aus den Verhandlungsergebnissen eher positive oder negative Rückwirkungen auf das globale Wirtschaftswachstum und damit einhergehend auf den zukünftigen Energieverbrauch entstehen. Ein weiteres Thema am Energiemarkt sind aktuell die Temperaturprognosen für die zweite Monatshälfte.
Insgesamt erwarten die Meteorologen steigende Temperaturen und nach einigen Modellen könnte es auch sehr heiß werden, sodass trotz Ferienzeit die Stromnachfrage bedingt durch den Einsatz der Klimaanlagen deutlich steigen dürfte. Gleichzeitig könnten auf der Angebotsseite Kraftwerke im In- und Ausland gezwungen werden, aufgrund steigender Flusstemperaturen die Erzeugungsleistung zu reduzieren. Beides dürfte am kurzen Marktende (Spot- und Frontmonat) die Preise nach oben bewegen, was sich dann vorübergehend auch preiserhöhend auf die Jahresprodukte auswirken könnte.
Erwartung Preisverlauf für die kommenden drei Wochen
Wir erwarten im Monatsverlauf Juli auf Basis der aktuellen Fundamentaldaten sowie der allgemeinen Nachrichtenlage einen seitwärts bis leicht steigenden Preistrend. Es besteht aber weiterhin Unsicherheit über die Auswirkungen des Themas "US-Handelszölle" sowie ggf. neuer Nachrichten aus den geopolitischen Konfliktregionen auf die Energiepreise.
Strom und EUA
NCG, Kohle, Öl
Preisüberblick Strom
Strom Jahreskontrakte Base
Strom Frontmonat und Spotmarkt, Base
Preisüberblick Erdgas
Erdgas Jahreskontrakte
Erdgas Spotmarkt
Rechtlicher Hinweis:
Mainova Energy Report soll Ihnen einen aktuellen Überblick über die gegenwärtige Marktlage und die Markteinschätzung der Mainova AG geben. Die tatsächliche Marktentwicklung ist nicht vorhersehbar. Die im Rahmen der Markteinschätzung getroffenen Aussagen über mögliche Kursentwicklungen basieren auf Analysen der Mainova AG. Diese werden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt, geben jedoch keinerlei Gewähr oder Sicherheit, dass diese Einschätzungen oder Erwartungen sich als zutreffend erweisen werden. Die dargestellten historischen Daten sind keine Prognosen für die Zukunft. Mainova übernimmt keinerlei Haftung oder Gewähr für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit. Die angegebenen Preise, sonstige Indikationen oder Einschätzungen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung. Die Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots oder eine sonstige Beratung dar, insbesondere keine Empfehlung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Produkten, Abschluss von Lieferverträgen oder der Fixierung von Liefertranchen. Für Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung und/oder der Verteilung dieser Ausarbeitung entstehen oder entstanden sind, übernimmt Mainova AG keine Haftung. Der „Energy Report“ ist auch in Auszügen urheberrechtlich geschützt.
Ganzheitliche Lösungen aus einer Hand
PV OnSite PPA: Solaranlage für Unternehmen
Nachhaltige Einsparungen, langfristige Preissicherheit und verbesserte Energiebilanz: Nutzen Sie die Vorteile von Eigenstrom aus der PV-Anlage ohne Investitionskosten und Betriebsaufwand.
Grünstrom für den Klimaschutz
Aktiver Klimaschutz durch grünen Strom: Stellen Sie die Stromversorgung auf Ökostrom um und optimieren Sie die CO2-Bilanz Ihres Betriebs.
Erfolgsfaktor Dekarbonisierung
Weg von fossilen Energieträgern – hin zu Klimaneutralität: Mainova begleitet Sie auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung mit einem modularen Angebot, das dabei unterstützt, die CO2-Bilanz ihres Unternehmens oder der eigenen Liegenschaften nachhaltig zu verbessern.