
Mainova Erdgas KlimaPlus
- Nachhaltige Zusatzoption zu Ihrem Erdgastarif
- Vollständige CO2--Kompensation Ihres Erdgasverbrauchs
- Förderprojekte nach WWF "Gold Standard"
Ihr Beitrag zum Klimaschutz
Kleiner Beitrag, große Wirkung: An Ihrem Erdgastarif ändert sich nichts. Sie buchen Mainova Erdgas KlimaPlus bequem hinzu und zahlen nur einen relativ geringen Aufschlag. So können Sie günstig und fair viel bewegen. Mainova Erdgas KlimaPlus ist TÜV-geprüft und Sie fördern ausschließlich Projekte nach dem "Gold Standard" des WWF.
Bei einem Durchschnittsverbrauch von 12.000 kWh bedeutet das für Sie Mehrkosten von ca. 3,50 EURO pro Monat und eine CO2-Einsparung von ca. 2,4 Tonnen jährlich.
KlimaPlus buchen und das Klima schützen
Option zubuchen in 3 Schritten:
Aktuelle Förderprojekte

Das überwiegend ländlich geprägte Malawi gehört zu den am wenigsten entwickelten Ländern auf der Erde. Die Wirtschaft basiert in hohem Maße auf dem Agrarsektor und das Land ist in vielen Bereichen abhängig von internationalen Zuschüssen und Entwicklungshilfeleistungen. Dass diese Leistungen in den zurückliegenden Jahren stark gekürzt wurden, stellt Malawi vor große Probleme. Das Projekt zielt darauf ab, die Lebensbedingungen für die Bevölkerung zu verbessern.

Drei Viertel des Brennstoffbedarfs in Ghana werden durch Holz und Holzkohle gedeckt. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch an Holzkohle liegt bei 180 Kilogramm, der jährliche Gesamtverbrauch beträgt zirka 700.000 Tonnen. Für die Herstellung von einem Kilogramm Holzkohle werden sechs Kilogramm Holz benötigt. Da die Abholzung schneller voranschreitet als der Wald nachwächst, nimmt der Waldbestand immer weiter ab. Die Bezugswege für Brennstoff werden stetig länger und gefährden so auch Ökosysteme weit ab der Verbrauchszentren. Die Nutzung ineffizienter Öfen ist aber nicht nur ein Umwelt-, sondern auch gesundheitliches Problem.
Projektportrait Ghana

Gegenstand des Projektes ist es, die Verbreitung energieeffizienter Kochherde in Uganda zu fördern
und zu unterstützen. Die speziell für das Projekt entwickelten Kochherde sind simpel, aber haltbar
und effektiv. Im Vergleich zu den traditionellen offenen Feuerstellen ermöglichen die neuen Metall-
kochherde eine Brennstoffeinsparung von 35 bis 50 Prozent. Für die Haushalte bedeutet das eine
deutliche Kostenersparnis.
Das Kochen am offenen Feuer birgt weiterhin erhebliche Risiken für die Gesundheit der Menschen in
Uganda. So steigt durch das regelmäßige Einatmen von Rauch das Risiko von ernsten Atemwegs- und
Augenerkrankungen.
Mit KlimaPlus setzen Sie auf klimaneutrales Gas und unterstützen Projekte nach dem hochwertigen WWF Gold Standard. Bei der Auswahl der Projekte achten wir aber nicht nur auf den ökologischen Mehrwert, sondern beziehen auch immer die soziale Komponente mit ein. Z.B. wurden durch das Projekt Wasser in Malawi neben der CO2 Einsparung auch die Lebensbedingungen vor Ort verbessert.
Sie haben noch Fragen?
