„Im Jungen Museum ist Anfassen erlaubt, sogar erwünscht”!
Als Vorreiter eines Museums für Kinder feiert das Junge Museum Frankfurt sein 50. Jubiläum. Mit Fokus auf Interaktivität erreicht es die ganze Familie. Um den runden Geburtstag zu feiern, veranstaltet das Museum ein buntes Jubiläumsprogramm.
In den 1970er-Jahren wurde mit dem Kindermuseum das erste auf Kinder zugeschnittene Museum in Europa eröffnet. Heute heißt es Junges Museum Frankfurt (JMF), um auch Jugendliche anzusprechen. „50 Jahre sind auch für ein Museum ein stolzes Alter”, sagt Museumsdirektor Jan Gerchow. Zu Beginn waren es noch Ausstellungen zum Anschauen auf Kinderhöhe, ein paar Jahre später sollten die kleinen Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden. Diesem Prinzip folgt das JMF bis heute: „Im Jungen Museum ist Anfassen erlaubt, ja sogar erwünscht”, sagt Susanne Gesser, Leiterin des Museums.
Anlässlich des 50. Jubiläums bietet das JMF ein vielfältiges Programm an: Los geht es am 19. Juli mit dem „Kids Takeover Day”. Von 10 bis 14 Uhr liegt das ganze Museum in den Händen von Kindern. So übernehmen zwei Frankfurter Schulklassen Aufgaben wie Kassieren, Pressearbeit oder Führungen. Während der Herbstferien vom 25. bis 30. Oktober findet eine Festwoche statt, bei der täglich von 11 bis 18 Uhr neben Führungen durch die Ausstellungen, die Werkstätten und das ganze Haus eigenständig erkundet werden können. Abschluss des Jubiläumsprogramms bildet die Feierstunde mit Empfang am 7. November um 17 Uhr im Römer.
Das JMF kann unter Einhaltung der 3G-Regeln dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr besucht werden. Für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag ist der Eintritt frei. Trotz der Lockerungen ab dem 2. April bittet das JMF um das Tragen einer medizinischen Maske bis Ende des Monats. Weitere Infos und das ganze Programm gibt es auf der Website des JMF zu finden.
- Clubvorteil: Kinder haben freien Eintritt! Ein begleitender Erwachsener bezahlt nur den halben Eintritt (4,00 Euro).
Saalhof 1
60311 Frankfurt
Tel. 069 21235154
www.junges-museum-frankfurt.de
© Junges Museum