Der Energieausweis zur Verbesserung energetischer Qualität
Energieausweis - ein wichtiges Dokument für Immobilienbesitzer
Mit der Novellierung der Energieeinsparverordnung für Gebäude (EnEV 2013) wurde das Energiesparrecht an EU-Vorgaben und an die Eckpunkte zur Energiewende angepasst. Das damit verbundene Ziel ist die weitere Verbesserung der energetischen Qualität von Wohngebäuden, weil ein Großteil des Energiebedarfs in Deutschland für das Heizen und die Warmwasseraufbereitung aufgewendet wird.
Gebäudeeigentümer sind in der Verantwortung. Zu den wesentlichen Änderungen gehört, dass bei Vermietung oder Verkauf von Immobilien bestimmte Kennwerte aus dem Energieausweis bereits in der Immobilienanzeige mit angegeben werden müssen. Deshalb: Verkauft Ihr Kunde eine Immobilie, dann benötigt er einen Energieausweis - und diesen bekommen Sie für Ihre Kunden von uns.
Denn spätestens bei der Gebäudebesichtigung ist dem Interessenten der Energieausweis unaufgefordert vorzulegen, damit verschiedene Immobilien qualitativ besser miteinander verglichen werden können. Das schreibt die Energiesparverordnung seit Mai 2014 vor.
Ihre Vorteile
- Wir unterstützen die Bestellung eines Energieausweises gerne mit einer individuellen Beratung.
- Unser EnergieEffizienzTeam ruft Sie an, stimmt die notwendigen Informationen, die Sie
von Ihren Kunden erhalten haben, mit Ihnen ab und erledigt den Rest. Innerhalb von
zehn Werktagen werden Sie den Energieausweis per Post erhalten.
Verbrauchsausweis und Bedarfsausweis
Es gibt zwei Typen von Energieausweisen: Zum einen den Verbrauchsausweis und zum anderen den Bedarfsausweis.
Welcher Energieausweis gewählt wird, ist bei Häusern mit bis zu 25 Wohneinheiten und geringer gewerblicher Nutzung weitgehend Ihren Kunden selbst überlassen. Ausnahme: Bei einem Baujahr vor dem 1.1.1977 und weniger als fünf Wohneinheiten in einem bislang nicht energetisch sanierten Gebäude muss bei einem Verkauf oder einer Vermietung ein bedarfsorientierter Energieausweis vorgelegt werden.
Der verbrauchsorientierte Energieausweis
Der verbrauchsorientierte Energieausweis wird auf Grundlage des Heizenergieverbrauchs der vergangenen drei Jahre ermittelt. Dieser Energieausweis ist für Wohngebäude, auch mit mehreren Wohneinheiten, und einer gewerblichen Nutzung (bspw. Praxis, Büro, Handwerksbetrieb) von bis zu 10 Prozent geeignet. Verbrauchsausweise sind für große Mehrfamilienhäuser geeignet, da sich die Unterschiede im Nutzerverhalten besser ausgleichen.
Der bedarfsorientierte Energieausweis
Der bedarfsorientierte Energieausweis ist besonders aussagekräftig. Neben dem Heizenergiebedarf fließen auch Angaben über den individuellen Energiebedarf der einzelnen Wohnungen oder Geschäfte in die energetische Bewertung ein. Das schließt eine energetische Bewertung von Wänden, Fenstern und Heizung mit ein.
Große Wohngebäude und gewerbliche Nutzung
Für Gebäude mit mehr als 25 Wohneinheiten oder überwiegend gewerblicher Nutzung gelten besondere Regeln. Es ist eine detaillierte Erfassung der Gebäudedaten vor Ort erforderlich. Gerne vermitteln wir Ihnen den Kontakt zu qualifizierten Betrieben in der Nähe Ihrer Kunden, die in diesen Fällen die gewünschten Energieausweise erstellen.
Beratung gewünscht?
Gerne erläutern wir Ihnen auch persönlich, wie Sie von unseren maßgeschneiderten Lösungen optimal profitieren und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, damit wir Sie ganz unverbindlich beraten können. Wir freuen uns auf Sie.
eMobility-Ladelösungen

Die eMobility-Ladelösungen von Mainova sind für Mitarbeiter- und Kundenparkplätze geeignet und laden das Auto während des Parkens innerhalb kürzester Zeit auf.
Energiemanagement

Mainova steht Ihnen und Ihren Kunden zur Seite, wenn es darum geht, Energieeffizienz zu gewinnen. Unser systematisches Energiemanagementsystem hilft nachhaltig, den Energieeinsatz zu optimieren.
Energieaudit

Mit einem Energieaudit sind Unternehmen gesetzlich gefordert, ihre Energieeffizienz systematisch zu verbessern. Die Mainova Experten helfen dabei den gesamten Energieverbrauch zu senken.
Lichtaudit

Mainova begleitet Ihre Kunden mit einem umfassenden Lichtmanagement, wenn es um die Verbesserung und Optimierung der Beleuchtungssysteme sowie um Energieeinsparpotentiale geht.