
Energiespartipps: Warmes Wasser
Wasserverbrauch im Haushalt
Neben dem Heizen wird die meiste Energie im Haushalt für die Trinkwassererwärmung aufgewendet. Jede Person im Haushalt verbraucht 30 bis 50 Liter warmes Wasser am Tag. Etwa drei Viertel des Wasserverbrauchs entfallen auf die Körperpflege. Das restliche Viertel wird in der Küche und zur Reinigung der Wohnung eingesetzt. Unsere Energiespartipps zeigen Ihnen, wie Sie im Haushalt warmes Wasser sparen und den Wasserverbrauch nachhaltig senken können.
Top Tipps:
Duschen Sie kurz und baden Sie selten
Kurz duschen statt baden spart nicht nur Energie, sondern auch bis zu 70 Prozent Wasser ein. Beim Duschen können 30 Liter reichen, beim Baden werden (je nach Wannengröße) über 100 Liter gebraucht.


Wasser muss nicht immer fließen
Beispielsweise beim Einseifen unter der Dusche oder beim Zähne putzen kann die Armatur geschlossen werden.
Wählen Sie gute Armaturen
Mit Einhebelmischern statt Zwei-Griff-Armaturen lässt sich die Wassertemperatur schneller regulieren. Das spart Wasser und Energie. Noch effizienter arbeiten berührungslose Armaturen.

Weitere Tipps zum Warmwasser
- Investieren Sie in die modernste Technik. Vollelektronische Durchlauferhitzer bieten nicht nur hohen Komfort, sondern sind etwa 20 % sparsamer im Stromverbrauch als hydraulische Geräte. Außerdem kann über diese Geräte der Energieverbrauch erfasst werden.
- Stellen Sie die Temperatur Ihres Warmwasserspeichers nicht höher als erforderlich ein, denn dies verursacht unnötige Wärmeverluste.
- Es lohnt sich, Warmwasserspeicher bei längerer Abwesenheit und vor Urlaubsreisen abzuschalten.
Alle Energiespartipps
Wir haben viele praktische Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen im Alltag helfen können, Energie einzusparen.
Kochen, Backen und Co.
Leckeres nicht nur kreativ und gesund, sondern auch energie- und umweltbewusst zubereiten.
Kühlen und Gefrieren
Frische Lebensmittel trotz niedrigem Energieverbrauch.
Waschen und Trocknen
Auch beim Waschen und Trocknen lässt sich Energie einsparen.
Heizen und Lüften
Erfahren Sie, wie Sie am wirksamsten Energie sparen und wo der Verbrauch am höchsten ist!
Warmes Wasser
Der Wasserverbrauch im Haushalt. So können Sie sparen!
Beleuchtung
Erfahren Sie, wie Sie richtig und energiesparend für klare Sicht sorgen.
TV, PC und Co.
Achten Sie auf die Energieeffizienz Ihrer elektronischen Geräte!
Garten und Terrasse
Selbst im Garten lässt sich Energie sparen. So gehts!
Energiesparen leicht gemacht
Übersichtliche Energiespartipps helfen Ihnen, zu jeder Jahreszeit und in allen Räumen Ihren Energieverbrauch zu reduzieren.