Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Hinweis: Leider haben wir im Jahr 2021 keine offenen Stellen zu besetzen.
Du greifst gern zu Bohrer, Fräser, Feile und machst dich ans Werk? Am Ende soll alles perfekt sein? Und du willst wissen, wie es funktioniert? Dann ist Industriemechaniker genau der richtige Beruf für dich!
Industriemechaniker sichern die Instandhaltung unserer Infrastruktur und die Funktionsfähigkeit unseres Maschinenparks. Dabei arbeiten sie an pneumatisch beziehungsweise hydraulisch gesteuerten Anlagen, diagnostizieren Fehler, bearbeiten und ersetzen Bauteile.
In der Ausbildung bei Mainova lernst du alles, was man können muss, damit unsere Kraftwerke reibungslos funktionieren. Ein wichtiger und spannender Beruf, bei dem du schon nach kurzer Zeit mit anpackst.
Ein weiteres Plus: Wir bieten unseren Nachwuchskräften mit Grund- und Hauptlehrgängen ideale Lern- und Arbeitsbedingungen in unserem hochmodernen Ausbildungszentrum.
Ausbildungsinhalte
- Fertigung, Montage, Demontage und Prüfung mechanischer Anlagen und Systeme
- Umgang mit Zerspanungsmaschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen
- Neuanfertigung verschiedener Anlagenteile
- CNC-, SPS- und PC-Technik, Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik und Mechanik
Berufsschule: Blockunterricht an der Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt
Praxis: Blockphase bei Mainova
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Was du mitbringen solltest
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Interesse an Mathe und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
Perspektiven nach der Ausbildung
Einstieg im Kraftwerk in der Energiegewinnung. Hier bist du verantwortlich für die Instandhaltung der Kraftwerke und damit unersetzlich für den laufenden Betrieb.