Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Rohrsystemtechnik
Du baust und reparierst gerne und interessierst dich für technische Zusammenhänge? Du arbeitest gerne draußen an der frischen Luft und im Team? Dann bieten wir dir genau die Ausbildung, nach der du gesucht hast: Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik
Als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik bist du unter anderem für unser Rohrleitungsnetz verantwortlich und stellst die reibungslose Versorgung unserer Kunden mit Wasser, Gas und Wärme sicher. Wir sichern rund um die Uhr - 24/7 - die Versorgung unserer Kunden und du erfüllst nach deiner Ausbildung rund um die Uhr eine wichtige Rolle.
Dabei schraubst, presst, lötest oder schweißt du unterschiedliche Rohre (Metall oder Kunststoff) zu einem zusammenhängenden Rohrleitungssystem für unser Versorgungsnetz zusammen. Du montierst verschiedene Gas- und Wasserübergabestationen in unserem Versorgungsgebiet und bist auch für die Wartung der Anlagen zuständig.
Wer eine Ausbildung bei Mainova absolviert, bewegt sich im technisch faszinierenden Umfeld der Mainova-Rohrnetze. Neben fachlichen Qualifikationen werden Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein geschult – beides ist enorm wichtig in diesem verantwortungsvollen Beruf.
Ein weiteres Plus: Wir bieten unseren Nachwuchskräften ideale Lern- und Arbeitsbedingungen in unserem hochmodernen Nachwuchszentrum – von der Grundausbildung über individuelle Betreuung bis hin zur Prüfungsvorbereitung.
Ausbildungsinhalte
- Bohren, Sägen, Fräsen bei der Metallbearbeitung
- Schrauben, Pressen, Löten, Schweißen, Schneiden, Umformen und Richten im Rohrleitungsbau
- Zusammenfügen und Montieren von Baugruppen im Rohrleitungsbau und in unseren Übergabestationen
- Planen von Rohrleitungen und Versorgungsanlagen im Rohrleitungsnetz
Deine Woche besteht aus 3,5 Tagen bei uns und 1,5 Tagen Unterricht an den Gewerblich-technischen Schulen in Offenbach.
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Was du mitbringen solltest
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Gutes mathematisch-technisches Verständnis
- Kreativität
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Konzentration und Sorgfalt
Perspektiven nach der Ausbildung
Einstieg im Gas-, Wasser- und Wärmenetz als Spezialist für alle Rohrleitungssysteme