
Unternehmen und Standort
Energie für die Zukunft – Kompetenz aus Tradition
Vom Stadtwerk zum modernen Energiedienstleister
1828 geben zwei Frankfurter Kaufleute den Startschuss für eine über 180-jährige Erfolgsgeschichte: Sie gründen die Frankfurter Gasanstalt, aus der später die Main-Gaswerke, noch später die Maingas AG hervorgehen. Zeitlich versetzt beginnt 1894 mit der Gründung der Stadtwerke Frankfurt die öffentliche Stromversorgung der Mainmetropole. Gut 100 Jahre später – am 1. Januar 1998 – kommt es zum Zusammenschluss beider Energieversorger zur Mainova AG.
Nach wie vor eng verwurzelt in ihren regionalen Ursprüngen und mit Sitz in Frankfurt ist Mainova heute einer der führenden regionalen Energiedienstleister Deutschlands. Ökologie und Ökonomie gehen bei uns Hand in Hand. Durch Investitionen in eine dezentrale, effiziente und ressourcenschonende Energielandschaft bleiben wir flexibel und zukunftsfähig.
Der Unternehmensverbund
Insgesamt hält Mainova mehrere mittelbare und unmittelbare Beteiligungen und ist damit in unterschiedlichen Bereichen von erneuerbaren Energien bis zu Energiedienstleistungen aktiv. Mit dieser breiten strategischen Aufstellung stärkt Mainova die verschiedenen Wertschöpfungsstufen und ist schneller in der Lage, Märkte zu erweitern und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Natürlich suchen auch die Tochtergesellschaften regelmäßig neue, gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie im Bereich Jobangebote.
NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH
Die NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH übernimmt Planung, Bau und Betrieb von Versorgungsnetzen für Strom, Erdgas, Wärme und Wasser.
MSD Mainova ServiceDienste GmbH
Die MSD Mainova ServiceDienste GmbH erbringt umfangreiche Mess-, Abrechnungs- und Kundenserviceleistungen.
SRM StraßenBeleuchtung Rhein-Main GmbH
Die SRM StraßenBeleuchtung Rhein-Main GmbH übernimmt Planung, Bau und Betrieb von Licht- und Beleuchtungsanlagen.
Ihre Ansprechpartner
